FUCHS & Söhne Service GmbH
Wegscheid 1a
92334 Berching
Deutschland
Tel. +49 8462 348 97-50
Fax +49 8462 348 97-80
info@fuchs-soehne.de
Über sechs Bauabschnitte hinweg errichteten WIR FÜCHSE für die Biogas Produktion Seelow GmbH 14 Großbehälter. Sie bestehen aus rund 600 Betonfertigteilelementen, produziert im FUCHS Fertigteilwerk Siegen. Etwa 5.000 Tonnen wiegen allein die Wände sowie einige Deckenelemente der Behälter. Hinzu kommen etwa 7.000 Tonnen Ortbeton, die für Fundamente und Bodenplatten Verwendung fanden. Die riesigen Spannbetonbehälter kommen auf Nutzvolumina von bis zu 6.500 m³. Die neueste Addition der Biogasanlage stellen zwei Gärreste-Lager dar.
Im Umgang mit wassergefährdenden Stoffen wie Gülle oder Gärsäften gelten in Bezug auf den Gewässerschutz hohe Sicherheits- und Qualitätsstandards. Mit unserer langjährigen Erfahrung in Siegen und durch den engen Austausch mit unseren Kunden wissen WIR FÜCHSE, worauf es ankommt: Eingebaute Leckagekontrollen, eine umfangreiche Dokumentation und die Überwachung durch AwSV-Sachverständige sichern die geforderten Qualitätsstandards. Die Betongüte der Spannbetonbehälter ist optimal auf Biogas abgestimmt. Zu den Alleinstellungsmerkmalen zählen die fertig gedämmte Sandwichbauweise, werkseitig eingebaute und dadurch geschützte Heizleitungen sowie hoch belastbare und technisch gasdichte Betonfertigteildecken der Spannbetonbehälter – System DRÖSSLER.
Mehr zu unseren Spannbeton-Großbehältern für Landwirtschaft und Biogasanlagen in diversen Geometrien und praktisch beliebigen Abmessungen ab 5,0 m Durchmesser finden Sie hier.
Aktueller Bauabschnitt:
2 x Gärrestelager als Spannbetonbehälter
Gesamtleistung seit 2009:
14 x Großbehälter als Gärrestelager, Fermenter, Nachgärer etc.
Besonderheiten: Leckagekontrollen, Dokumentation und Überwachung durch AwSV-Sachverständigen, Ausführung in Sandwichbauweise mit integrierter Dämmschicht, werkseitig eingebaute Heizleitungen, gasdichte und demontierbare Fertigteildecken