Detailseite: FuchsNews

Neuer Schutz für das blaue Wunder

Die Loschwitzer Brücke, bei den Einheimischen und Touristen auch als „das blaue Wunder“ bekannt, prägt seit Jahrzehnten die Skyline Dresdens. Damit das altehrwürdige Bauwerk mit hohem architektonischen Anspruch auch zukünftig vor der Witterung geschützt ist, haben WIR FÜCHSE nun die Sanierungsarbeiten am mittleren Bereich der Brücke fertiggestellt. 

WIR FÜCHSE von FUCHS Bau nahmen uns ihrer Instandsetzung an und sanierten zwei Schwingungsbremsen und zwei Übergangskonstruktionen. Zusätzlich sorgten wir für die Erneuerung des Korrosionsschutzes. Pünktlich zum Geburtstag des "blauen Wunders" können WIR FÜCHSE die Baumaßnahmen im Bereich „Strommitte“ abschließen: Wir haben 5.500 m2 der Brückenkonstruktion in Himmelblau neu beschichtet. Nun erfolgt noch unser planmäßiger Rückbau von Arbeits- und Traggerüst. Die gesperrte Fahrbahn lässt sich so, je nach Witterungsverhältnissen, ab März wieder befahren.

Die Brücke feiert im Jahr 2023 ihr 130-Jähriges Jubiläum. Die zündende Idee für das Wahrzeichen Dresdens hatte Claus Koepcke: Er wollte eine Verbindung von zwei Vororten mit der Altstadt schaffen. Die Umsetzung seines Einfalls dauerte nur 26 Monate. Die Hängebrücke aus Metall wurde zu einem zentralen und sehr gut genutzten Übergangsweg für alle Verkehrsteilnehmer. Damit „das blaue Wunder“ lange erhalten bleibt, sind alle 30 Jahre Maßnahmen zur Instandsetzung notwendig.

Wir FÜCHSE geben einen exklusiven Einblick in die Baumaßnahmen. In unserem Film zum Bauwerk werden weitere interessante Details gezeigt.