Detailseite: FuchsNews

Online-Händler als Wiederholungstäter

Unsere Kunden wachsen gerne mit uns weiter. Ein Paradebeispiel lässt sich in Pegnitz betrachten: Der Online-Versandhändler LOBERON nimmt mit FUCHS drei Jahre nach der Entwicklung seines neuen Logistikstandorts an der A9 in Pegnitz nun dessen Erweiterung in Angriff. Für unseren Kunden projektierten WIR FÜCHSE 2021 erfolgreich ein neues, maßgeschneidertes Areal – von der Grundstücks-Akquise und Baurechtschaffung über die Generalplanung bis hin zur schlüsselfertigen Bauausführung. Direkt an der Autobahn A9 gelegen, profitiert der Online-Händler von kurzen Fahrwegen durch eine unmittelbare Autobahnanbindung. Weiteres Plus: Raum zur bestmöglichen Entfaltung auf einem großzügigen, zusammenhängenden Grundstück. Die Projektentwickler bei FUCHS antizipierten gemeinsam mit dem Kunden bereits vor vier Jahren zukünftige Bedarfe und sicherten entsprechende Expansionsmöglichkeiten bei Grundstückssuche und Bauausführung. Schon damals haben sich beide Parteien bei Abschluss des Mietvertrags Gedanken über weitere Nutzungsmöglichkeiten gemacht.

Potenziale voll ausschöpfen

Nun, rund drei Jahre später, ist es an der Zeit, noch mehr Potenzial des Standorts auszuschöpfen und mit einem zweiten Bauabschnitt dem gestiegenen Platzbedarf des Händlers gerecht zu werden. Als Projektentwickler ist die Firmenfamilie FUCHS auch bei diesem Meilenstein in Sachen Planung und Bau enger Partner von LOBERON. Getreu unseres Mottos Ein FUCHS für alle Fälle ist es unser Ziel, einem vollkommen zufriedenen Kunden eine schlüsselfertige Gewerbeimmobilie zu übergeben. Das Vorhaben: Die bislang 18.000 m2 Flächen unserer FUCHS.Halle ergänzen wir durch weitere rund 14.000 m2. Hinzu kommt die Vergrößerung der Außenflächen mit Stellplätzen für PKW und LKW. So entsteht neuer Raum für passgenaue Regalierung und durchdachte Logistik.

Seriell und schnell

Bereits bei Bauabschnitt 1 kamen unsere hochentwickelten Systembauteile aus den FUCHS Fertigteilwerken zum Einsatz. Damals vergingen vom Spatenstich bis zur Übergabe der Halle mit einer lichten Höhe von rund 13 m und Außenmaßen von ca. 121 x 133 m nur elf Monate. Eine tiefe Wertschöpfung und genau abgestimmte Ausführungsplanung wie aus einer Hand ermöglichten die schnellen Baufortschritte. Auch beim zweiten Bauabschnitt möchten wir das Zeitfenster so klein wie möglich halten, um unserem Kunden schnell bei laufendem Betrieb zu seiner benötigten Logistikfläche zu verhelfen. Voraussichtlich bis Anfang 2025 sollen die Bauarbeiten starten. Die Übergabe des zweiten Bauabschnitts soll im Oktober 2025 erfolgen.