Detailseite: FuchsNews

Presserummel im Fertigteilwerk Dorsten

Bauzeit vor Ort wird um mehr als die Hälfte reduziert - An der A46 bei Hagen entsteht die erste „Lego“-Brücke in NRW

Der Einsatz von Fertigteilen im Brückenbau trägt dazu bei, den Neubau einer Brücke schneller und mit geringerer Verkehrsbeeinträchtigung abzuwickeln. Heute wurde in Dorsten ein Bauverfahren vorgestellt, bei dem sogar die gesamte Brücke in Fertigteilbauweise errichtet wird. Dies erfolgt in NRW erstmalig. Die „Lego“-Brücke (Brücke in Voll-Fertigteilbauweise) ist als Sieger-Entwurf aus dem Ideenwettbewerb hervorgegangen, den das NRW-Verkehrsministerium und Straßen.NRW 2016 ausgelobt hatte. Am Beispiel der Brücke Hammacher Straße über die A46 bei Hagen wird gezeigt, dass die Sperrzeit von 220 auf 100 Tage reduziert werden kann.

Verkehrsminister Michael Groschek: „Gegen Stau hilft nur Bau – aber die Baustellen sollen den Verkehr so wenig wie möglich belasten. Diesem Ziel sind wir mit dem neuen Verfahren wieder einen Schritt näher gekommen.“

Zugeordnete Dateien