Detailseite: FuchsNews

Projektstart für neuen Wohnraum im Stadtgarten

Modernen, bezahlbaren und nachhaltigen Wohnraum schaffen – das beste Mittel gegen einen angespannten Wohnungsmarkt. In klimafreundlicher Holzhybrid-Bauweise errichten WIR FÜCHSE im Auftrag des Wohnungsbau- und Siedlungswerks Werkvolk eG in Kümmersbruck den ersten Bauabschnitt des neuen Areals "Stadtgarten". 56 attraktive Wohnungen entstehen bis voraussichtlich Mitte des Jahres 2026 an der Amberger Straße und werden späte von einem zweiten Bauabschnitt mit 14 Eigentumswohnungen für Eigennutzer oder Kapitalanleger optimal ergänzt. So vereint der Stadtgarten zukünftig werthaltiges und energieeffizientes Wohnen mit vorteilhafter Lage im Vilstal, wo Amberg und Kümmersbruck einander berühren. Ende Februar zelebrierten wir gemeinsam mit allen Projektbeteiligten, sowie Vertretern aus Politik und Verbänden den Projektstart und enthüllten feierlich das Banner des Stadtgarten.

Gemeinsam Wohnraum schaffen

Wir freuen uns, gemeinsam mit dem Wohnungsbau und Siedlungswerk Werkvolk eG hier in Kümmersbruck für modernen und bezahlbaren Wohnraum zu sorgen“, bekräftigte Robert Fuchs, Geschäftsführender Gesellschafter der Firmenfamilie FUCHS, die Ambitionen beim Neubau. Die Bauherren, vertreten durch die Vorstände Wolfgang Erb und Steffen Schulze, bereiteten den festlichen Rahmen und begrüßten zum Projektstart u.a. Bürgermeister Roland Strehl, Ambergs Bürgermeister Martin Preuß und den stv. Landrat Stefan Braun. Die Initiative des Werkvolks lobte auch Tobias Straubinger vom VdW Bayern. Weitere Wertschätzung erfuhren Architekt Theo Nutz vom Architekturbüro Theo Nutz GmbH und Projektentwickler Robert Fuchs für die durchdachte Planung und das Gebäudekonzept.

Zweiter Bauabschnitt kommt

Bereits beim Projektstart verkündete Robert Fuchs die frohe Nachricht über die weitergehenden Planungen. Schon im kommenden Jahr wollen wir die Wohnungen an das Werkvolk übergeben. Gleichzeitig treffen wir Vorbereitungen für den zweiten Bauabschnitt: Hier werden 14 moderne Eigentumswohnungen mit 2, 3 oder 4 Zimmern entstehen. Eine gute Gelegenheit für eine Investition mit Weitblick. Interessenten können sich bereits jetzt für ihre Wohnung im nächsten Bauabschnitt vormerken lassen. Dank vorgesehener QNG-Zertifizierung können Anleger von hohen steuerlichen Vorteilen, und alle Erwerber von einer günstigen Förderkulisse profitieren. Mehr Infos: www.stadtgarten-amberg.de