Seriell und modular: Das hybride Bausystem

Seriell und modular

Das hybride Bausystem

GdW

Gut in Form: Holz und Beton

Großformatige Bauelemente für Wand, Decke, Dach und Badzelle: industriell gefertigt, komplett mit werkseitig eingebauten Fenstern, Beschattung, Installationen etc. Das reduziert die Bauzeiten auf ein Minimum, sichert eine reproduzierbare Qualität und Kalkulationssicherheit auf hohem Niveau sowie eine kompromisslose Termintreue.
Bewährte Massivbauweise mit moderner Holzbauweise geschickt kombiniert: ganz im Sinne von Ressourcenschonung, CO2-Reduktion und Energieeffizienz.

Eine natürliche Vereinigung

Beton und Holz sind unsere Kernkompetenzen, nicht nur, wenn es um nachhaltige Immobilien aus der Produktlinie Fuchs.Wohnen geht. Ideal aufeinander abgestimmt und ganz im Sinne von Ressourcenschonung, CO2-Reduktion und Energieeffizienz produzieren wir aus beiden natürlichen Werkstoffen in unseren Fuchs Fertigteilwerken ein hybrides Systembauteil. Darin vereinen wir die natürlichen Eigenschaften des Werkstoffs Holz, der für ein angenehmes Raumklima und eine hervorragende Energiebilanz sorgt, mit dem Baustoff Beton, der mit seinen Vorteilen bei Brand- und Schallschutz sowie seinen statischen Eigenschaften wahrlich voll zum Tragen kommt.

FUCHS.Holzhybridbauweise

Youtube-Video

Dieser Inhalt wird von Youtube verarbeitet.
Informationen zu dieser Datenverarbeitung
finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Fertigung Systemwand

Systembauteile wie am Schnürchen

Dafür entstehen in unseren Produktionshallen in einer witterungsunabhängigen, CNC-unterstützten Fertigung werthaltige, großformatige Bauelemente. Ob Systemwände, Geschossdecken oder unser Fuchs.Systembad: alle Elemente sind montagefertig vorbereitet, z.B. mit werkseitig eingebauten Fenstern, Beschattung oder Installationen. Durch den sehr hohen Vorfertigungsgrad profitieren Auftraggeber und Bauherren nicht nur von reduzierten Bauzeiten auf der Baustelle. Wir schaffen durch die industrielle Produktionsweise auch eine serielle Produktqualität auf hohem Niveau.

Unsere Auftraggeber profitieren so von Kalkulationssicherheit und kompromissloser Termintreue.

 

  • CNC-gesteuerte Produktionsanlagen in den Werken
  • Lasergeführte Positionierung der Bewehrung und Einbauteile
  • Automatische Zuschnittoptimierung für Plattenwerkstoffe
  • Präzisions-Einbaustation für Fenster, Beschattung und Anschlüsse
  • Vorgeplante Elektroinstallation
  • Fachpersonal an allen Stationen
  • Werkseitige Qualitätskontrolle aller Systemkomponenten
  • Und: Frei von Witterungseinflüssen

Produktionshalle

  • Stahlbeton-Systembauteile für das Kellergeschoss, den Treppenraum, den Fahrstuhlschacht, Innenwände und Decken: statisch enorm belastbar, problemloser Schall- und Brandschutz
  • Außenwände und Dach, aus Holz gebaut, erreichen enorme Dämmqualität: Wärme bewahren und behagliche Oberflächen schaffen
  • Hybrider Hochbau – Holz und Beton vereint

Einhub einer Systemwand

  • Raummodul komplett vorgefertigt
  • Wahlweise mit Wanne oder Dusche
  • Inklusive aller Installationen und Objekte
  • Mit fertig gefliesten Oberflächen
  • Auf Wunsch mit allen Accessoires
  • Montiert und angeschlossen im plug and fit-Prinzip

Badzelle am Kran

Der digitale Zwilling des reales Gebäudes: unser zentrales Werkzeug für die fachübergreifende und integrale Planung der Fuchs Systemgebäude. Alle Systemdetails sind eindeutig hinterlegt. Wie wirken sich ggf. notwendige Plananpassungen auf weitere Gewerke aus? Das Modell gibt zuverlässig Auskunft und ermöglicht so Entscheidungen auf einer soliden Grundlage. 

Für den Betrieb des Gebäudes stellt das BIM-Modell eine durchgängige und vollständige Dokumentation zur Verfügung.

BIM-Modell

Andreas Schmid
Andreas Schmid

Produktmanagement FUCHS.Wohnen
Tel.: +49 8462 34897-40
Mail: a.schmid@fuchs-soehne.de

Kontaktieren Sie uns gerne für nähere Informationen!

captcha

Geben Sie den Prüfcode im darüberliegenden Bild hier ein.