Durchdachte Produkte zur Behandlung von Wasser sind die Basis für einen schonenden Umgang mit unseren Ressourcen. Mit unseren Systemkomponenten aus der Umwelttechnik helfen wir öffentlichen Auftraggebern und Gewerbetreibenden gleichermaßen beim Schutz des Grundwassers.
Unsere Lamellenklärer reinigen Regenwasser vor der Einleitung in Gewässer bzw. in das Grundwasser von absetzbaren Inhaltsstoffen. Hierfür kommt die Schwerkraftabscheidung in der Wabenlamelleneinheit zum Einsatz. Die Anlagen sind als Rund- oder Rechteckbehälter, mit oder ohne Dauerstau erhältlich.
Die FUCHS Sedimentationsanlagen aus Beton behandeln Niederschlagswasser von kleinen Anschlussflächen und Mischflächen. Die Anlagen eignen sich für eine direkte örtliche Einleitung in oberirdische Gewässer oder dienen als Vorbehandlung für einen Bodenfilter oder eine Versickerungsanlage.
Unsere Regenwasserfilterschächte dienen der Reinigung von Niederschlagswasser von Dachflächen. In Abhängigkeit der angeschlossenen Dachflächen sowie der Durchflussmengen kommen unterschiedliche Spaltsiebfilter aus Edelstahl zum Einsatz.
Die FUCHS Substratfilteranlagen sind clevere Kombinationen aus einem hydrodynamischen Abscheider und einer Filterstufe. Die Behandlung kann bei Verkehrsflächen wie Parkplätzen und Straßen aller Verkehrsbelastungen, bei Industrieflächen und als Schwermetallbehandlung bei Metalldächern eingesetzt werden.
Unsere Drossel- und Trennbauwerke regulierenden Ablaufvolumenstrom entsprechend der geforderten Einleitbegrenzung. Dies schützt einerseits Regenwasserbehandlungsanlagen, vermeidet andererseits aber auch eine Überlastung der Kanalnetze, an die große Flächen angeschlossen sind.
FUCHS Schlammfänge bieten eine innovative Zu- und Ablaufkonstruktion: Der Strömungsverteiler am Zulauf verteilt den Volumenstrom über die gesamte Oberfläche des Beckens. Die gleichmäßige Durchströmung führt zu einer optimalen Sedimentation von Inhaltsstoffen wie Schlamm oder Sand.