LILA Medienraum.

Medien- und Presseservice

Zukunft kann man bauen – dieses Prinzip ist so alt wie die Menschheit. Wir Füchse bauen zusammen mit unseren Partnern und Kunden an einer nachhaltigen Zukunft. Unsere Leidenschaft und unsere Erfahrung manifestieren sich in ganzheitlichen Konzepten: moderne Wohnanlagen, detailliert durchdachte Gebäude-Lösungen für Wirtschaft, Beruf, Bildung und Freizeit sowie leistungsfähige Infrastruktur – vom Regenwasserspeicher und Leichtflüssigkeitsabscheider über Bahnelektrifizierung und Lichtmaste bis hin zu Systemmasten für Mobil- und Blaulichtfunk.

Im Lilaversum begegnen uns PV-bedeckte Dächer, sanierte Brücken, attraktive Gewerbestandorte, hohe Türme, tiefe Becken, moderne Hotels, kindgerechte Kitas und vieles mehr. Und natürlich über 1.500 hochmotivierte Füchse, die mit ihrer täglichen Arbeit all diese Leistungen Wirklichkeit werden lassen.

Wenn Sie zur Firmenfamilie Fuchs oder zu einem bestimmten Projekt nähere Informationen erhalten möchten, wenn Sie Fragen zur seriellen Systembauweise oder zu anderen Aspekten der nachhaltigen Bauwirtschaft haben, sind wir gerne für Sie da!

Auf Ihre Anfragen freut sich Hubert Süß, Leiter der Fuchs Unternehmenskommunikation.
redaktion@fuchs-soehne.de
T: +49 8462 34897-135

Aktuelle Medienberichte.

Bezahlbarer Wohnraum für Kümmersbruck und Amberg

Die Wohnungsbau und Siedlungswerk Werkvolk eG erweitert am Mittwoch, den 26.02.2025, mit ihrem neuen Bauprojekt das Wohnangebot in Kümmersbruck und Amberg. Der „Stadtgarten" vereint innovative Architektur mit sozialer Verantwortung und schafft 56 hochwertige Wohnungen für unterschiedliche Lebensmodelle.

Die Anlage setzt mit ihrer nachhaltigen Holzhybrid-Bauweise neue Standards im Immobilienbestand der Genossenschaft und verbindet die bewährten Eigenschaften von Stahlbeton mit den ökologischen Vorteilen der Holzbauweise.

Klimaschutzpreis für innovative Projektarbeiten

Ohne intaktes Klima ist alles nicht: Daher hat die Firmenfamilie FUCHS gemeinsam mit der Technikerschule Neumarkt einen landkreisweiten Klimaschutzpreis ins Leben gerufen. Die Preisverleihung dazu fand am Dienstag in den festlich geschmückten Räumen der Bildungseinrichtung statt. Die Auszeichnung würdigt die Projektarbeiten der Schüler und Schülerinnen im Landkreis, die sie im Rahmen von Praktika bei verschiedenen Unternehmen erstellten, im Sinne ihres Potenzials für eine Verbesserung des Klimaschutzes.

Massive Feuerwacht für die Bundeswehr

Am Mittwoch, den 13.11.2024, lockte ein baulicher Meilenstein zahlreiche Besucher und Besucherinnen an. Das staatliche Bauamt Lüneburger Heide setzt beim Bau der neuen Feuerwacht in der Örtzetal-Kaserne in Munster auf die langjährige Erfahrung der FUCHS Bau Ost GmbH. Der dreigeschossige Neubau soll in Zukunft der Bundeswehr dienen und feierte nun sein Richtfest.

50 Jahre GFK-Maste – Eine Zeitreise mit GFK-Pionier Hartmut Trommen

Zum 50-jährigen Jubiläum der GFK-Maste besuchte Ingenieur Hartmut Trommen das GFK-Team und die Hallen am Neumarkter Standort. Er legte 1973 den Grundstein für die heutige FUCHS Europoles GFK GmbH.

Baugenehmigung für FUCHS.Areal9 erteilt

FUCHS entwickelt auf dem FUCHS.Areal9 rund 60.000 m² moderne Hallenflächen samt großzügiger Büro- und Sozialräume, die sich bedarfsgerecht konfektionieren lassen – neben Forschung/Entwicklung und Produktion empfiehlt sich die neue Fläche auch für Logistik.

FUCHS übernimmt Beton- und Umweltspezialisten Drössler aus Siegen

Zum 01.04.2024 wechseln die Drössler GmbH mit Produkten der Umwelttechnik sowie Hoch- und Ingenieurbau, sowie das Drössler Fertigteilwerk in den Kreis der Firmenfamilie FUCHS. Wir freuen uns über den Zuwachs und heißen rund 100 weitere FÜCHSE willkommen in der Firmenfamilie.

Logistikzentrum Mittelsachsen an Hines verkauft

Hines Immobilien hat das Logistikzentrum Mittelsachsen in Hainichen erworben. "ESG-Kriterien stellen für mein Unternehmen oberste Priorität dar, was sich bei den Verkäufern FUCHS Immobilien & Invesco Real Estate sowie im Verkaufsobjekt wiederspiegelt", so Christian Meier.

Klimaschutz-Projekte: FUCHS ruft Schüler*innen-Preis ins Leben

Die ersten Auswirkungen von Naturkatastrophen bekommen wir beinahe global immer stärker zu spüren. Darum lobt die Firmenfamilie FUCHS den Klimaschutz für besondere Klimaschutzprojekte im Kreis Neumarkt aus - Teilnehmende sind Schüler der Technikerschule.

Neues Leben für das „Linden-Karree“

Altstadtnah und ideal zum Bahnhof, zu Schulen und Behörden gelegen, erschaffen WIR FÜCHSE neue Wohnungen. Auf dem ehemaligen Grundstück des Wirthaus "Zur Linde" errichtet die Firmenfamilie FUCHS ein Wohnareal in Holzhybridbauweise.

FUCHS.AREAL414: Neue Gewerbeflächen am Autobahndreieck Nossen

Für Gewerbetreibende in Sachsen wird es bald neue Flächen geben: Auf einem rund 146.000 mgroßen Areal entsteht ein hochmoderner und multifunktionaler Gewerbekomplex. Das FUCHS.Areal ist durch die A4 und A14 ideal erreichbar und liegt unmittelbar am Autobahndreieck Nossen.

Für den baldigen Einzug des Unternehmens Contargo in den FUCHS Gewerbepark Crimmitschau, hat die Firmenfamilie FUCHS nun die Baugenehmigung für die nächste Bauphase erhalten. Neben dem Innenausbau der Hallen werden auch Außenanlagen weiterentwickelt.

FUCHS Fertigteilwerk: Spatenstich für Zukunftsprogramm

Am 24. März 2024 fand der feierliche Spatenstich der neuen Beton-Mischanlage im FUCHS Fertigteilwerk Röttenbach statt. Damit startet das Werk ein weitgreifendes Investitionsprogramm, um für die Zukunft gerüstet zu sein.